GWH
Sportkegeln
  • Hauptverein
  • Sportkegeln
  • Fußball
  • Gymnastik
  • Tischtennis
  • Bogenschießen

Kurzeinführung "Sportkegeln als Leistungssport"

 

Überblick

Im Gegensatz zum geselligen Hobbykegler spielt ein Sportkegler mit einer sogenannten Vollkugel, also einer Kugel ohne Löcher. Durch eine besondere Anlauftechnik kann durch die entstehenden Fliehkräfte die Kugel schwungvoll und zielsicher in Richtung Kegel gespielt werden.

Im Wettkampf hat ein Sportkegler gegen einen direkten Gegner vier Sätze zu absolvieren. Um durch Bahnunterschiede keinen Nachteil zu erfahren, werden nach jedem Satz die Bahnen gewechselt. Dadurch darf auf einer Vier-Bahnenanlage der Spieler jede Bahn einmal bespielen. Ein einzelner Satz gliedert sich in 15 nacheinander gespielten Würfe in die Vollen und anschließende 15 Wurf in das Abräumen. Hierfür stehen dem Sportkegler je Bahn maximal 12 Minuten zur Verfügung. Beim Vollen werden nach jedem Wurf alle Kegel durch den Automaten wieder aufgestellt. Die Königsdiziplin hingegen bildet das Abräumen. Der erste Wurf erfolgt wieder auf alle neun Kegel, jedoch werden nun nur die nicht getroffenen Kegel wieder aufgestellt. Ziel ist es, diese mit möglichst wenigen Würfen ebenfalls zu treffen. Sind alle Kegel gemeinsam oder nach und nach umgefallen, beginnt das Vorgehen von vorne bis die 15 Wurf verbraucht sind. Wer am Ende des Satzes mehr Kegel erzielt hat, erkämpft sich einen Satzpunkt. Wer nach vier Sätzen mehr Satzpunkte auf seinem Konto stehen hat, erhält für seine Mannschaft einen wichtigen Mannschaftspunkt.

In Summe absolviert ein Sportkegler innerhalb von 48 Minuten 120 Wurf exklusive der wertungsfreien Einspielphase. Neben der Einteilung der Kräfte spielt die mentale Stärke sowie eine ausdauernde Konzentrationsfähigkeit eine entscheidende Rolle. Letztlich gilt es, mit höchster Präzision den gelernten Bewegungsablauf kontinuierlich abrufen zu können und auf äußere sich ändernde Bedingungen schnellstmöglich einstellen zu können.

Folgende Videos können wir für einen besseren Einblick in den Sport empfehlen:

1. Das Wettkampfsystem einfach erklärt...!
2. Geschichte des Kegelsports sowie Einblicke in den Sport auf internationalem Niveau...!

 

Technische Daten

Eine Bahn gliedert sich in die Bestandteile Anlauf, Bohle, Bahn und Vierpass. Der Anlauf ist 6,5 Meter lang und enthält die 5,5 Meter lange braune Bohle, auf welcher die Kugel zwingend nach Regelwerk aufgelegt werden muss. Im direkten Anschluss folgt die 19,5 Meter lange Bahn aus in seltenen Fällen Asphalt und häufiger Kunstoff oder Segmenten. Auf dem Vierpass stehen die Kegel. Der Abstand vom vordersten bis zum hintersten sowie vom rechten bis zum linken Kegel beträgt jeweils einen Meter.

Je nach Altersklasse werden folgende Kugeln verwendet:

Altersklasse Durchmesser Gewicht
U10 120 mm 1200 g
U14 140 mm 1900 g
U18/ Erwachsene 160 mm 2800 g


 

 

Infopoint

  • Blickwinkel - Von der Auflage bis zum Treffer
  • Kurzeinführung "Sportkegeln als Leistungssport"
  • Tagesthemen meets SC Hermaringen

Info

  • Die Abteilung
  • Rekordverdächtig
  • Trainingsbetrieb
  • Infopoint
Hauptverein
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Ressourcenplanung
  • Organisation
  • Mitgliedschaft
  • Beiträge SC Hermaringen
Sportkegeln
  • Aktuelles
  • Spielbetrieb
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Chronik
  • Ansprechpartner
  • Galaxy-Turnier
  • Facebook
  • Sportkegeljugend
Fußball
  • Aktuelles
  • 1. Mannschaft
  • Spielberichte
  • Jugend
  • Die Abteilung
  • Veranstaltungen
  • Förderverein
  • Sportanlagen
  • Social Media
  • Sponsoren
  • Chronik
Gymnastik
  • Aktuelles
  • Kinderbereich
  • Erwachsenenbereich
  • Ansprechpartner
  • Veranstaltungen
Tischtennis
  • Aktuelles
  • Tabellen
  • Veranstaltungen
  • Mannschaften
  • Ansprechpartner
  • Bildergalerie
  • Mitgliedschaft
  • Hallenbelegungsplan
Bogenschießen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gästeinformationen
  • Ansprechpartner
  • Training
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
  • für Mitglieder
  • Güssenjagd 2025
SC Hermaringen 2025
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz